Grüntee

Grüntee

Grüner Tee stammt von derselben Pflanze wie Schwarzer Tee und zählt zu den ältesten Getränken der Menschheit. Wissenschaftliche Untersuchungen weisen  viele wichtige Mineralien (Kalzium, Kalium, Magnesium, Kupfer, Zink etc.) und viele weitere gesund erhaltende Vitamine im Grüntee nach. Z.B. wird das eigentlich sehr wärmeempfindliche Vitamin C  durch bestimmte im Grüntee vorkommende Flavanoide extrem hitzeresistent und bleibt deshalb im Teeaufguss nahezu vollständig erhalten.
Grüner Tee wird sofort nach der Ernte vorsichtig erhitzt bzw. gedämpft. Damit wird dem Erntegut Feuchtigkeit entzogen  und die Fermente (Enzyme) unterdrückt. die beim Schwarztee für die Oxidation/Fermentation und die dunkle Blattfarbe sorgen. Durch die Wärmezufuhr wird das Teeblatt geschmeidiger und formbarer. Das  Blatt lässt sich leichter rollen und formen: von kugelig-rund über lockig bis hin zu glatt. Neben der Formgebung bewirkt das Rollen und Kneten ein Aufbrechen der Zellwände. Das begünstigt später bei der Teezubereitung die Lösung der aromatischen Substanzen. Die Blattformung  und die Art der Erwärmung und anschließenden Trocknung beeinflussen maßgeblich den Geschmack.
 Nach der in China üblichen „Pfannenmethode“ lässt man das frische Blattgut ganz leicht anfermentieren und erhitzt es dann in riesigen Woks über offenem Feuer. Das ergibt einen leicht orangefarbenen Aufguss. In Japan wird überhaupt nicht fermentiert. Die Teeblätter werden in Japan  über Dampf in Form gebracht und dann getrocknet. Der Aufguss der japanischen Grüntees ist meist zitronengelb bis zart grün.
Zubereitung:
Als Richtgröße empfehlen wir ca. 1Tl pro Tasse.
 Um eine optimale Entfaltung der gesunderhaltenden und vitalisierenden Wirkstoffe zu erhalten und um das Freisetzen von Bitterstoffen zu vermeiden, sollte das Wasser auf ca. 70°C abgekühlt werden, bevor Sie Ihren Grüntee 45 Sekunden bis maximal 2 Minuten ziehen lassen.

Grüner Tee stammt von derselben Pflanze wie Schwarzer Tee und zählt zu den ältesten Getränken der Menschheit. Wissenschaftliche Untersuchungen weisen  viele wichtige Mineralien (Kalzium,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Grüntee

Grüner Tee stammt von derselben Pflanze wie Schwarzer Tee und zählt zu den ältesten Getränken der Menschheit. Wissenschaftliche Untersuchungen weisen  viele wichtige Mineralien (Kalzium, Kalium, Magnesium, Kupfer, Zink etc.) und viele weitere gesund erhaltende Vitamine im Grüntee nach. Z.B. wird das eigentlich sehr wärmeempfindliche Vitamin C  durch bestimmte im Grüntee vorkommende Flavanoide extrem hitzeresistent und bleibt deshalb im Teeaufguss nahezu vollständig erhalten.
Grüner Tee wird sofort nach der Ernte vorsichtig erhitzt bzw. gedämpft. Damit wird dem Erntegut Feuchtigkeit entzogen  und die Fermente (Enzyme) unterdrückt. die beim Schwarztee für die Oxidation/Fermentation und die dunkle Blattfarbe sorgen. Durch die Wärmezufuhr wird das Teeblatt geschmeidiger und formbarer. Das  Blatt lässt sich leichter rollen und formen: von kugelig-rund über lockig bis hin zu glatt. Neben der Formgebung bewirkt das Rollen und Kneten ein Aufbrechen der Zellwände. Das begünstigt später bei der Teezubereitung die Lösung der aromatischen Substanzen. Die Blattformung  und die Art der Erwärmung und anschließenden Trocknung beeinflussen maßgeblich den Geschmack.
 Nach der in China üblichen „Pfannenmethode“ lässt man das frische Blattgut ganz leicht anfermentieren und erhitzt es dann in riesigen Woks über offenem Feuer. Das ergibt einen leicht orangefarbenen Aufguss. In Japan wird überhaupt nicht fermentiert. Die Teeblätter werden in Japan  über Dampf in Form gebracht und dann getrocknet. Der Aufguss der japanischen Grüntees ist meist zitronengelb bis zart grün.
Zubereitung:
Als Richtgröße empfehlen wir ca. 1Tl pro Tasse.
 Um eine optimale Entfaltung der gesunderhaltenden und vitalisierenden Wirkstoffe zu erhalten und um das Freisetzen von Bitterstoffen zu vermeiden, sollte das Wasser auf ca. 70°C abgekühlt werden, bevor Sie Ihren Grüntee 45 Sekunden bis maximal 2 Minuten ziehen lassen.

Topseller
Acht Schätze des Shaolin ® Acht Schätze des Shaolin ®
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Grüntee Pompejanum Grüntee Pompejanum
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Grüntee Furore Grüntee Furore
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Grüntee Indian Summer Grüntee Indian Summer
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Premium Sencha China Premium Sencha China
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Gingko Wellness Gingko Wellness
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Madame Butterfly Madame Butterfly
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Filter schließen
 
von bis
3 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ananas - Ingwer
Ananas - Ingwer
Fruchtig - süß im Geschmack, mit leichter Schärfe von echtem Ingwer. Im Sommer kühlend, im Winter wärmend. Ziehzeit: 2-4 min Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Grüner Tee (66%), Lemongras, Ananas (10%) (Ananas, Zucker,...
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Orange Sencha (natürliches Aroma)
Orange Sencha (natürliches Aroma)
Ein Klassiker mit fruchtig - frischem Geschmack, intensiv nach Orange. Mit Orangenschalen und -stücken. Ideal auch für Grünteeinsteiger. Ziehzeit: 2-3 min Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Grüner Tee (84%), Orangenecken...
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Tiger Town
Tiger Town
Auf Basis von Lung Ching ( Drachenbrunnentee ), sehr fruchtig, aromatisch, mit Erdbeerscheiben. Ziehzeit: 2-3 min Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Grüner Tee (87%), Aroma, Sonnenblumenblüten, Rosenblütenblätter,...
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 6,50 € *
Lemon Sencha
Lemon Sencha
Ein erfrischend - fruchtiger Klassiker, mit vielen Zitronenecken und - schalen. Auch sehr gut als Eistee geeignet. Ziehzeit: 2-3 min Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Grüner Tee (79%), Zitronenschalen (7%), Zitronenecken...
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Tropenfrucht
Tropenfrucht
Schmeckt blumig, fruchtig, mit vielen Rosenknospen und Fruchtstücken. Ziehzeit: 2-3 min Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Grüner Tee (65%), Papayastücke (Papaya, Zucker), Mangostücke (Mango, Zucker, Säuerungsmittel:...
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 6,50 € *
Marokko - Mint Gunpowder (natürliches Aroma)
Marokko - Mint Gunpowder (natürliches Aroma)
Die herb-kräftige Basis harmoniert perfekt mit der intensiven Nana Minze.Typisch Tee marokkanischer Art. Die Beigabe vonZucker intensiviert das Aroma zusätzlich. Ziehzeit: 2-3 min Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Grüner...
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Moringa Sencha
Moringa Sencha
Ein Grüntee mit tropischen Früchten und einer leicht grasigen Note. Ziehzeit: 2-3 min Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Grüner Tee (62%), Moringablätter (8%), Zitronenverbenenblätter, Gojibeeren, Papayastücke (Papaya,...
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 6,50 € *
Mango Sencha
Mango Sencha
Ein Klassiker, schmeckt mild fruchtig. Ziehzeit: 2-3 min Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Grüner Tee, Aroma, Sonnenblumenblüten
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Fruchtcocktail
Fruchtcocktail
Sehr aromatisch, süß - fruchtig, mit vielen Fruchtstücken. Ziehzeit: 2-3 min Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Grüner Tee (65%), Ananasstücke (Ananas, Zucker, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Aroma, Mangostücke (Mango,...
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
Earl-Grey
Earl-Grey
Grüntee mit Bergamotte (Citrusfrucht) aromatisiert. Ziehzeit: 3-4 min Temperatur: 100 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Schwarzer Tee, Aroma.
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
China Jasmin Nr. 206
China Jasmin Nr. 206
Ein klassisch chinesischer Jasmintee, für alle Tage. Ziehzeit: 2 min Temperatur: 70 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Schwarzer Tee, Jasminblüten
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 5,95 € *
1001 Nacht ®
1001 Nacht ®
Orientalisch, blumig-fruchtig mit Jasminblüten. Ziehzeit: 2-4 min Temperatur: 90 °C Menge pro Tasse: 1 TL Zutaten: Grüner Tee (56%), Schwarzer Tee (34%), Aroma, Jasminblüten, Sonnenblumenblüten, Rosenblütenblätter.
Inhalt 0.1 Kilogramm
ab 6,50 € *
3 von 6
Zuletzt angesehen